Glutenfreie Pizza in Concesio (Brescia), Italien

L. war eine Woche auf einem Schüleraustausch in Norditalien. Die Gastfamilie hat sich sehr bemüht sich auf die glutenfreie Ernährung einzustellen, zum Glück gibt es in der näheren Verwandtschaft auch einen Zöliakie-Fall und daher war das Thema „glutenfreie Diät“ nicht ganz unbekannt.
Einmal wurde auch ins Restaurant geladen, in diesem gibt es alle Speisen auch glutenfrei und der Pizzaiolo (Pizzabäcker) hat bereits Preise für seine glutenfreie Pizza gewonnen.
Auch zu bemerken: endlich war die glutenfreie Pizza mal nicht kleiner als die „normalen“ Pizzen.

Glutenfreie Pide in Weinheim

Zufällig sahen wir außerhalb einer Dönerbude ein Schild auf dem sie auch Pide „glutenfrei“ anboten. Natürlich hielten wir sofort an und sprachen mit dem „Dönermann“, der uns direkt auf die Kontaminationsgefahr hinwies. Wir bestellten trotzdem eine Pide. Den Teig bereitete vor Ort frisch aus Schär-Mehl. Zwar mit Einmalhandschuhen und auch zum Wenden in einem extra Ofen benutzte einen sauberen Pizzakarton und nicht seine normale Pizzaschaufel. Ein Risiko besteht aber natürlich trotzdem, was jeder für sich selbst hinterfragen sollte.

Glutenfreie Burger in Alcudia, Mallorca

Und wieder mal sind die südlichen Länder Deutschland um Längen voraus. In Spanien gibt es in vielen Burger-King-Filialen mittlerweile glutenfreie Burger. So auch in Alcúdia, im Westen von Mallorca. Welche Filialen das anbieten kann man gut auf der Homepage filtern.

Glutenfreie Burger in Landshut

Wir waren in diesem schönen kleinen Burgerladen in Landshut: Break Burger. Neben glutenfreien Brötchen (zubereitet im eigenen Ofen) gibt es auch vegane Optionen, aber Januar soll es auch glutenfreie Hot-Dogs geben.
Die Fritten werden ebenfalls getrennt zubereitet und außer dem Crispy Chicken und dem vegetarischen Patty sind alle glutenfrei, auch die vegane Variante.

L. hat sich für einen normalen Cheeseburger mit Pommes entschieden.

Glutenfrei in Berlin: Hard Rock Café

Die deutschen Hard-Rock-Café sind immer gut um zwischendurch mal einen glutenfreien Burger zu essen, daher waren wir auch in Berlin dort. Ich war erst etwas verunsichert, aufgrund des ausführlichen Disclaimers, aber tatsächlich scheinen sie sehr sorgfältig zu sein und benutzen für die Pommes immer eine getrennte Friteuse.
Billig ist das Ganze nicht, aber der Nachtisch (glutenfreier Brownie mit Eis) war auch so groß, dass wir ihn zu zweit nicht aufbekamen. (siehe zweites Bild im Instagram-Fenster)

www.hardrockcafe.com/location/berlin/